Über uns
Historie
Im Jahre 1973 gründeten Bielefelder Eltern den “Verein für fortschrittliche Kindererziehung e.V.” mit dem Ziel, einen Kinderladen – eine selbstverwaltete Kindertagesstätte – zu betreiben. Seit 1974 befindet sich der Kinderladen am Rande der Bielefelder Innenstadt in der Laerstraße 9. Noch heute sind Initiative und Mitarbeit der Eltern wesentlicher Bestandteil des Konzeptes.
Standort
Ein schöner Altbau mit Garten bietet 20 Kindern einen Raum der kindlichen Entfaltung.
Personal
Die intensive pädagogische Begleitung wird von unseren hauptamtlichen PädagogenInnen und ErzieherInnen ermöglicht. Eine PraktikantIn im Anerkennungsjahr kann dazu die Ausbildung praktisch abschließen. In Zahlen ausgedrückt sind das 2,5 ErzieherInnen plus BerufspraktikantIn für 20 Kinder.
Elternmitarbeit
Die gemeinsame Entwicklung von Erziehungsvorstellungen durch Eltern und pädagogische MitarbeiterInnen verwirklicht sich durch die regelmäßige und aktive Mitarbeit der Eltern im Leben des Kinderladens. Das ist Arbeit und Gewinn.
Elternabende
Das “Wieso-Weshalb-Warum” unserer Kinder ist Thema auf unseren Elternabenden, die regelmäßig alle zwei Wochen stattfinden. Hier wird das Geschehene geschildert- es wird geschmunzelt, kritisiert, erinnert, in Schutz genommen, gefreut, und das noch nicht Geschehene wird dann so geplant wie es werden soll.
Pädagogische Ziele
Die Räumlichkeiten und pädagogischen Angebote sind so gestaltet, dass sie unseren Kindern Impulse geben, Initiative zu entwickeln und selbst zu agieren. Unsere Kinder erlernen ohne “Programm” sehr individuell sich aktiv in ihrer Umwelt zu bewegen.
Finanzen
Die Finanzierung des Kinderladens erfolgt aus öffentlichen Mitteln. Zusätzlich entrichten die Eltern einen Vereinsbeitrag, dessen Höhe sich aus dem Einkommen der Eltern berechnet.
Ernährung
Die Ernährung ist uns so wichtig, dass wir sie nicht an Dritte weitergeben. Die Eltern kochen das Mittagessen für die Kinderladenkinder selbst. Unter Berücksichtigung der Vollwerternährung und mit biologisch hergestellten Lebensmitteln gelingt es uns Eltern, dem Kinderladen täglich ein abwechslungsreiches Essen zu bereiten.